Oticon Intent™ – kleinstes und unauffälligstes
miniRITE-Akku Hörsystem
4D-Sensortechnologie. Berücksichtigt, wie Sie
in Gesprächen hören wollen
DNN 2.0. Verbesserte Strategie für leise Sprache
LE Audio. Zukunftssicher mit Mobilgeräten streamen
miniFit Detect-Hörer. Mehr Dynamik und
Klangqualität dank Plug & Play-Hörersystem
Liebe Kunden,
an Weihnachten und Silvester bleiben unsere Fachgeschäfte geschlossen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Team von Hörgeräte Tilenius
Der Tilenius Weihnachts-Hörtipp
Gerade zu den Feiertagen, wenn Freunde und Familie zusammen kommen, ist ein gutes Verstehen noch wichtiger als sonst. Leider geraten hier auch die besten Hörgeräte schon mal an ihre Grenzen, in Situationen mit vielen Sprechern, die mehrere Meter entfernt sind und das meist in akustisch schwieriegen Umgebungen.
Hier ist zunächst eine gewisse „Hörtaktik“ gefragt, zu beachten gilt es; die Positionierung im Raum, eine direkte Ansprache des Gesprächspartners in Blickrichtung, die Beschaffenheit der Räumlichkeiten in denen Gespräche stattfinden, vermeiden Sie auch nach Möglichkeit zu viele Gesprächspartner auf einmal und Stimmengewirr.
Einen weitere Lösungsmöglichtkeit ist ein zusätzliches kleines Mikrofon das direkt am Rever des Höregeräte-Nutzers angebracht wird, dem Gesprächspartner überreicht werden kann, oder auf dem Tisch platziert wird. Es bietet zusätzliche Verstärkung, für ein besseres Sprachverstehen auf größere Entfernungen und kann, je nach Hersteller, sogar direkt auf den gewünschten Sprecher gerichtet werden, um diesen hervorzuheben. ES kann zusätzlich als Headset zum Telefonieren, zur Übertragung von Musik und als Fernbedienung genutzt werden.
Ihr Team von Hörgeräte Tilenius berät Sie gerne!
Der Tilenius Hörtipp
Entspannt Fernsehen mit Hörgeräten
Mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit werden die Aktivitäten zunehmend nach Drinnen verlagert und das Thema Fernsehen gewinnt wieder mehr an Bedeutung. Während viele Hörgeräte-Träger bisher auf die Nutzung zusätzlicher Kopfhörer angewiesen waren, besteht für moderne Hörgeräte inzwischen die Möglichkeit eine direkte Verbindung zwischen Hörsystem und Fernseher herzustellen.
Hierbei wird der Fernsehton mittels eines Adapters via Bluetooth auf die Hörgeräte übertragen. Mit einem solchen TV Adapter können Sie bei Ihrer bevorzugten Lautstärke fernsehen, während der Rest der Familie eine für sie angenehme Lautstärkeeinstellung nutzt. Der Klang ist natürlich und voll – ohne Verzögerungen, so dass der Ton mit dem Bild auf Ihrem Fernsehbildschirm übereinstimmt. Gleichzeitig bleibt das Hörsystem aktiv, so dass Sie Gesprächen weiterhin folgen können und Signale wie z.B. die Türklingel wahrnehmbar sind.